Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln, verwenden und schützen.

Allgemeine Informationen

auranexaiq, erreichbar unter auranexaiq.com, nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website und in unseren Dienstleistungen im Bereich der Finanzbildung.

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist auranexaiq, Podbielskiallee 78, 14195 Berlin, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter support@auranexaiq.com oder telefonisch unter +494030993690.

Wichtiger Hinweis zur DSGVO

Diese Datenschutzerklärung entspricht den Anforderungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten.

Datenerhebung und -verarbeitung

Bei der Nutzung unserer Website und Services erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Datenerhebung erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nur soweit dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Anmeldung zu unseren Bildungsprogrammen
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem für die ordnungsgemäße Funktion der Website
  • Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Inhalte und Benutzererfahrung
  • Kommunikationsdaten aus der Korrespondenz mit unserem Support-Team
  • Zahlungsdaten bei kostenpflichtigen Services, die über sichere Drittanbieter verarbeitet werden

Die Erhebung dieser Daten basiert auf Artikel 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertragserfüllung) oder lit. f (berechtigte Interessen) der DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Verwendungszwecke

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verwendet und nicht darüber hinaus verarbeitet. Die Zweckbindung ist ein Grundprinzip der DSGVO, das wir strikt einhalten.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzbildungsangebote und Online-Kurse
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen, Buchungen und Support-Anliegen
  • Versendung von Informationen über neue Kurse und relevante Inhalte (nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung)
  • Technische Administration der Website und Gewährleistung der IT-Sicherheit
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten im Steuer- und Handelsrecht
  • Analyse der Website-Nutzung zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Services

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Jede Datenverarbeitung erfolgt auf einer spezifischen Rechtsgrundlage gemäß DSGVO. Die meisten Verarbeitungen stützen sich auf die Erfüllung eines Vertrages (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder auf unser berechtigtes Interesse an der Bereitstellung qualitativ hochwertiger Finanzbildung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den nachfolgend beschriebenen Fällen und ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Wir verkaufen keine Daten und geben sie nicht für Werbezwecke weiter.

  • Technische Dienstleister für Hosting, E-Mail-Versand und Website-Funktionalität (alle ansässig in der EU)
  • Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen (unter strikter Einhaltung der PCI-DSS-Standards)
  • Behörden bei gesetzlicher Verpflichtung zur Herausgabe von Informationen
  • Auftragsverarbeiter, die uns bei der Kursdurchführung unterstützen und entsprechende Verträge gemäß Art. 28 DSGVO haben

Alle Drittanbieter sind sorgfältig ausgewählt und verpflichten sich zur Einhaltung der DSGVO. Bei Dienstleistern außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien (wie EU-Standardvertragsklauseln) sicher, dass Ihre Daten angemessen geschützt sind.

Stand der Informationen zu Drittanbietern: Januar 2025. Eine aktuelle Liste unserer Auftragsverarbeiter erhalten Sie auf Anfrage unter support@auranexaiq.com.

Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei und formlos geltend machen. Wir bearbeiten Ihre Anfragen innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist von einem Monat.

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über alle zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn diese nicht mehr benötigt werden
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Die Verarbeitung kann auf Ihren Wunsch eingeschränkt werden
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung widersprechen, insbesondere für Direktwerbung

So können Sie Ihre Rechte ausüben

Senden Sie eine E-Mail an support@auranexaiq.com oder schreiben Sie uns an unsere Geschäftsadresse. Zur Identitätsprüfung benötigen wir eine Kopie Ihres Ausweisdokuments. Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen (erkennbar am Schloss-Symbol in der Adressleiste)
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Monitoring aller Systeme
  • Beschränkung des Zugriffs auf personenbezogene Daten auf autorisierte Mitarbeiter
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und Informationssicherheit
  • Backup-Systeme und Notfallpläne zur Gewährleistung der Datenverfügbarkeit
  • Externe Sicherheitsaudits und Penetrationstests zur Überprüfung unserer Schutzmaßnahmen

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann eine hundertprozentige Sicherheit bei der Datenübertragung im Internet nicht garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch eigene Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, wie die Verwendung sicherer Passwörter und aktueller Software.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Funktionalität der Website sicherzustellen. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren.

  • Notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website erforderlich (Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse)
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen (nur mit Ihrer Zustimmung)
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern (nur mit Ihrer Zustimmung)
  • Marketing-Cookies: Werden für personalisierte Werbung verwendet (nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über das Cookie-Banner oder in den Browser-Einstellungen ändern. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

Unsere Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Letzte Aktualisierung: Februar 2025.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns über die folgenden Kontaktmöglichkeiten:

Adresse
Podbielskiallee 78
14195 Berlin
Deutschland
E-Mail
support@auranexaiq.com
Telefon
+49 40 30 99 36 90

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Februar 2025 aktualisiert. Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Änderungen unserer Services oder der Rechtslage anzupassen.